
Sofortbürgschaften für Finanzierungen bis 250.000 EUR: Jetzt starten wir gemeinsam durch – unser Angebot für Unternehmen mit bis zu zehn Mitarbeitern
In Baden-Württemberg gibt es über 400.000 Kleinstbetriebe* mit bis zu zehn Beschäftigten. Gerade für sie hat die Corona-Krise und verordnete Betriebsschließungen durch Lock-downs teilweise dramatische Folgen, so dass die Liquidität belastet wird und deren Existenz bedroht ist. Die Bürgschaftsbank Baden-Württemberg steht als verlässlicher Partner an Ihrer Seite. Mit dem erweiterten Angebot des Landes bei der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg können Unternehmen mit bis zu zehn Mitarbeitern bei uns eine 90- oder 100-prozentige Sofortbürgschaft für Finanzierungen bis 250.000 EUR erhalten. Direkt und unbürokratisch sind wir für Sie da!
*Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
*Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
Fit für die Zukunft:
mit Bürgschaften Engpässe meistern
- Soloselbstständige, Freiberufler und kleine Unternehmen mit bis zu zehn Mitarbeitern
- Zwei Wege zur Bürgschaft:
- Direkt über das digitale Finanzierungsportal: 90-prozentige Bürgschafts-Vorabzusage für einen Kredit bis zu 250.000 Euro, Erhöhung auf 100 Prozent (unter bestimmten Vorraussetzungen) möglich
- Über die Hausbank: 90-prozentige Bürgschaft für ein Darlehen bis zu 125.000 Euro; für eine spätere weitere Finanzierung (bis max. 125.000 Euro) kann sie auf Wunsch 100 % Bürgschaft erhalten
- In beiden Varianten profitieren Sie von attraktiven Gesamtkonditionen, inklusive der Absicherung für die Bürgschaften liegen die Zinsen und Bürgschaftsprovision damit insgesamt bei 2,35 % p.a.
- Zusage innerhalb von 48 Stunden
- Keine Bearbeitungsgebühren
- Laufzeit des Programms bis 30.04.2022
Die Sofortbürgschaften im Detail
Zielgruppe | Soloselbständige, Freiberufler und Unternehmen bis zehn Mitarbeiter | |
Konditionen | Gesamtbelastung bei 2,35 % p.a (Zinsen + Bürgschaftsprovision) | |
Höchstbetrag | max. 250.000 € Kredit | |
Bürgschaftsquote | 90 oder 100 Prozent | |
Sicherheiten | Außer persönlicher Haftung keine weiteren Sicherheiten | |
Bearbeitungsgebühr | keine | |
Laufzeit | 12 – 120 Monate | |
Vorraussetzungen |
|
Tipp: Ermittlung der Mitarbeiteranzahl
Bitte zählen Sie alle Mitarbeiter, die zum 31.12.2019 einen gültigen Arbeitsvertrag mit dem Unternehmen hatten. Hierzu zählen auch Auszubildende und Beschäftigte in Elternzeit. Leih-und/ oder Fremdarbeiter werden nicht mitgezählt. Teilzeitkräfte und Mini-Jobber können mit den folgenden Faktoren in Vollzeitkräfte umgerechnet werden:
- Mitarbeiter bis 20 Stunden = Faktor 0,5
- Mitarbeiter bis 30 Stunden = Faktor 0,75
- Mitarbeiter über 30 Stunden & Auszubildende = Faktor 1
- Mitarbeiter auf 450 Euro-Basis = Faktor 0,3
Der Unternehmer/Inhaber zählt ebenfalls mit Faktor 1,0.
Die Ermittlung darf max. 10 Mitarbeiter ergeben.
Einzureichende Unterlagen bei der Antragstellung::
Das Finanzierungsportal der Bürgschaftsbanken entspricht höchsten Sicherheitsstandards. Ein sicheres Rechenzentrum und eine SSL-Verschlüsselung sind selbstverständlich.
- die zur Erfüllung der Identifizierungspflichten sowie sonstigen relevanten Vorschriften nach dem Geldwäschegesetz (GwG) erforderlichen Unterlagen
- wirtschaftliche Unterlagen (Jahresabschlüsse der letzten zwei Jahre, aktuelle BWA, Businessplan inkl. Planungsrechnungen)
- Selbstauskunft der wesentlichen Gesellschafter bzw. Inhaber
Ihre Vorteile
- Auf Ihren Liquiditätsbedarf zugeschnittenes Förderinstrument
- Schneller, effizienter und unbürokratischer Antragsweg
- Attraktive Gesamtkonditionen, keine Bearbeitungsgebühren
- Hohe Flexibilität, da keinerlei Einschränkungen zur Kumulierung mit anderen Hilfen
- Auch Unternehmen ohne Hausbank können über die digitale Plattform ermoeglicher.de Anfragen an uns richten
- Ihr Anliegen wird von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuell und persönlich betreut
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns an!
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben jederzeit für Sie ein offenes Ohr: